Zutaten Teig
- 50 g Butter
- 250 Zucker
- 2 Eier
- 2 Pck. Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Nüsse
- 1 Pck. Backpulver
- 150 ml Milch
Zutaten Creme
- 100-200g Zucker ( je nach dem wie süss man es mag und welche Schokolade man verwendet, ich nehme 100g + Vollmilchschokolade)
- 400 g Schokolade
- 250 ml Milch
- 250 g Butter
- 2 Beutel Kokosraspeln (entspricht 400 gr Kokosraspeln)
Zubereitung Teig
- Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen
- Mehl und Backpulver sieben und zusammen mit den gemahlenen Nüssen kurz untermischen
- Milch dazu geben und vorsichtig unterrühren
- Auf ein Backblech streichen (40 cm x 30 cm)
- bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca 15 - 20 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen ob der Teig durch ist. Hierfür den Zahnstocher im den Teig stechen und herausnehmen. Wenn kein Teig daran haftet, kann der Kuchen aus dem Ofen genommen werden.
- Kuchen vollständig auskühlen lassen
- Anschliessend in Würfeln schneiden
Zubereitung Creme
- Zucker, Schokolade und Milch aufkochen
- Vom Herd nehmen
- Die Butter unterrühren und auskühlen lassen
- Nun die Kokosraspeln in eine Schüssel geben
- Die Kuchenwürfeln zuerst in die Creme, anschliessend in die Kokosraspeln wenden
- Die Kuchenstücke nun kühl stellen
- Wenn die Schokolade angezogen ist, kann der Kuchen serviert werden
Traditionell wird die Creme nicht aus Schokolade, sondern aus Kakao-Pulver hergestellt, mir schmeckt diese Variante jedoch besser.
Diese Kokoswürfel sind in Kroatien als "Cupavci" bekannt und in Australien als "Lamigtons".
Rezeptvideo Instagram
https://www.instagram.com/reel/CpVZpELqVse/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Herkunft des Gerichtes: Australien und Kroatien


Kommentar hinzufügen
Kommentare